Türkische Männer in Deutschland Familie und Identität. Migranten der ersten Generation erzählen ihre Geschichte
Die Medien repräsentieren den älteren türkischen Migranten oft als traditionalistischen »Islam-Macho«, der die Integration seiner Frau und seiner Töchter in die Gastgesellschaft bremst oder aktiv behindert. Diese weit verbreitete Stereotype beruht überwiegend auf »Bildern aus zweiter Hand«. Im Unter...
Na minha lista:
Autor principal: | Spohn, Margret (auth) |
---|---|
Formato: | Recurso Electrónico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Bielefeld
transcript Verlag
2002
|
Colecção: | Kultur und soziale Praxis
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Registos relacionados
-
Türkische Männer in Deutschland Familie und Identität. Migranten der ersten Generation erzählen ihre Geschichte
Por: Spohn, Margret
Publicado em: (2002) -
Biographische Wechselwirkungen Genderkonstruktionen und »kulturelle Differenz« in den Lebensentwürfen binationaler Paare
Por: Menz, Margarete
Publicado em: (2008) -
Biographische Wechselwirkungen Genderkonstruktionen und »kulturelle Differenz« in den Lebensentwürfen binationaler Paare
Por: Menz, Margarete
Publicado em: (2008) -
Doing Family on the Move Highly-Skilled Migrants in Switzerland and Germany
Por: Tissot, Florian
Publicado em: (2020) -
Doing Family on the Move Highly-Skilled Migrants in Switzerland and Germany
Por: Tissot, Florian
Publicado em: (2020)