Der Aufbruch der Frauen in der SPD Die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre
Die SPD vollzog in den 1970er und 1980er Jahren einen beachtlichen frauenpolitischen Wandel: Sie richtete ihre Frauen- und Familienpolitik neu aus, übernahm feministische Ziele in das Grundsatzprogramm und führte eine Geschlechterquote ein, um den Anteil der weiblichen Parteimitglieder in Parteifunk...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Eyssen, Susanne (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Verlag Barbara Budrich
2019
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Der Aufbruch der Frauen in der SPD Die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre
par: Eyssen, Susanne
Publié: (2019) -
Jugendarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik. Entwicklung und Auseinandersetzung während der 1970er und 1980er Jahre
par: Raithel, Thomas
Publié: (2012) -
Der neue Islam der Frauen Weibliche Lebenspraxis in der globalisierten Moderne. Fallstudien aus Afrika, Asien und Europa
Publié: (1999) -
Der neue Islam der Frauen Weibliche Lebenspraxis in der globalisierten Moderne. Fallstudien aus Afrika, Asien und Europa
Publié: (1999) -
Der Einfluß der Arbeitszeit auf die Erwerbsbeteiligung von Frauen Empirische Befunde, mikrooekonomische Modellierung und politische Konsequenzen
par: Pigeau, Manon
Publié: (2018)