Analyse und Bewertung des I. Allunions-Kongresses der Sowjetschriftsteller in Literaturwissenschaft und Publizistik sozialistischer und westlicher Laender Von 1934 bis zum Ende der 60er Jahre

Der I. Allunions-Kongreß der Sowjetschriftsteller im August 1934 gehört zweifellos zu einem jener Ereignisse in der Entwicklung der Sowjetliteratur seit 1917, das richtungsweisenden Charakter hatte und dessen Auswirkung weit über das unmittelbare Kongreßdatum hinaus feststellbar ist.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Götz, Diether (auth)
Format: Elektronisch Buchkapitel
Sprache:Russisch
Veröffentlicht: Bern Peter Lang International Academic Publishers 1989
Schriftenreihe:Slavistische Beitraege 250
Schlagworte:
Online-Zugang:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!