Lavreckij als "Potenzierter Bauer" Zu Ideologie und Bildsprache in I. S. Turgenevs Roman "Das Adelsnest"
Dvorjanskoe gnezdo ist zwischen 1856 und 1858, in den stürmischen, hoffnungsvollen Reformjahren zu Beginn der Regierungszeit Alexanders II., konzipiert und niedergeschrieben worden. Kernstück der Reformen sollte die Aufhebung der Leibeigenschaft sein. Das bedeutete, daß es nach 1855 um die Zukunft d...
Збережено в:
Автор: | |
---|---|
Формат: | Електронний ресурс Частина з книги |
Мова: | Російська |
Опубліковано: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
1989
|
Серія: | Vortraege und Abhandlungen zur Slavistik
13 |
Предмети: | |
Онлайн доступ: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Теги: |
Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
|
Резюме: | Dvorjanskoe gnezdo ist zwischen 1856 und 1858, in den stürmischen, hoffnungsvollen Reformjahren zu Beginn der Regierungszeit Alexanders II., konzipiert und niedergeschrieben worden. Kernstück der Reformen sollte die Aufhebung der Leibeigenschaft sein. Das bedeutete, daß es nach 1855 um die Zukunft des russischen Adels ging und seine Rolle in der Gesellschaft neu definiert werden mußte. Turgenev als Angehöriger der Adelsklasse war davon unmittelbar betroffen. |
---|---|
Фізичний опис: | 1 electronic resource (32 p.) |
ISBN: | b12991 9783954794072 |
Доступ: | Open Access |