Ol'ga Berggol'c Aspekte ihres lyrischen Werkes

Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist geprägt worden ist. Ihr schriftstelleri...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Fiedler-Stolz, Eva-Maria (auth)
Format: Électronique Chapitre de livre
Langue:russe
Publié: Bern Peter Lang International Academic Publishers 1977
Collection:Arbeiten und Texte zur Slavistik 13
Sujets:
Accès en ligne:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist geprägt worden ist. Ihr schriftstellerisches Betätigungsfeld erstreckt sich vornehmlich auf die lyrische und epische, aber auch auf die dramatische Gattung.
Description matérielle:1 electronic resource (207 p.)
ISBN:b12780
9783954795451
Accès:Open Access