Studien zum Stil der Sava-Vita Teodosijes. Ein Beitrag zur Erforschung der altserbischen Hagiographie
Die Sava-Vita ist die Lebensgeschichte des Hl. Sava, der als Begründer einer autokephalen serbisch-orthodoxen Kirche (gegr. 1219) zum Nationalheiligen der Serben wurde.
Kaydedildi:
Yazar: | Müller-Landau, Cornelia (auth) |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2012
|
Seri Bilgileri: | Slavistische Beitraege
57 |
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Benzer Materyaller
-
Studien zum Stil der Sava-Vita Teodosijes. Ein Beitrag zur Erforschung der altserbischen Hagiographie
Yazar:: Müller-Landau, Cornelia
Baskı/Yayın Bilgisi: (2012) -
Beitraege zur Erforschung der serbokroatischen Prosodie Die linguistische Struktur d. Tonverlaufs-Minimalpaare
Yazar:: Rehder, Peter
Baskı/Yayın Bilgisi: (1968) -
Beitraege zur Erforschung der serbokroatischen Prosodie Die linguistische Struktur d. Tonverlaufs-Minimalpaare
Yazar:: Rehder, Peter
Baskı/Yayın Bilgisi: (1968) -
Sava Mrkalj als Reformator der serbischen Kyrilliza Mit e. Nachdruck des Salo debeloga jera libo Azbukoprotres. Aus d. Serbokroatischen von Eva Nitsch
Yazar:: Okuka, Miloš
Baskı/Yayın Bilgisi: (1975) -
Sava Mrkalj als Reformator der serbischen Kyrilliza Mit e. Nachdruck des Salo debeloga jera libo Azbukoprotres. Aus d. Serbokroatischen von Eva Nitsch
Yazar:: Okuka, Miloš
Baskı/Yayın Bilgisi: (1975)