Studien zum Stil der Sava-Vita Teodosijes. Ein Beitrag zur Erforschung der altserbischen Hagiographie
Die Sava-Vita ist die Lebensgeschichte des Hl. Sava, der als Begründer einer autokephalen serbisch-orthodoxen Kirche (gegr. 1219) zum Nationalheiligen der Serben wurde.
Saved in:
Main Author: | Müller-Landau, Cornelia (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2012
|
Series: | Slavistische Beitraege
57 |
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Studien zum Stil der Sava-Vita Teodosijes. Ein Beitrag zur Erforschung der altserbischen Hagiographie
by: Müller-Landau, Cornelia
Published: (2012) -
Beitraege zur Erforschung der serbokroatischen Prosodie Die linguistische Struktur d. Tonverlaufs-Minimalpaare
by: Rehder, Peter
Published: (1968) -
Beitraege zur Erforschung der serbokroatischen Prosodie Die linguistische Struktur d. Tonverlaufs-Minimalpaare
by: Rehder, Peter
Published: (1968) -
Sava Mrkalj als Reformator der serbischen Kyrilliza Mit e. Nachdruck des Salo debeloga jera libo Azbukoprotres. Aus d. Serbokroatischen von Eva Nitsch
by: Okuka, Miloš
Published: (1975) -
Sava Mrkalj als Reformator der serbischen Kyrilliza Mit e. Nachdruck des Salo debeloga jera libo Azbukoprotres. Aus d. Serbokroatischen von Eva Nitsch
by: Okuka, Miloš
Published: (1975)