Steuerwirkungen in einem dynamischen Unternehmensmodell Ein Beitrag zur Dynamisierung der Steuerueberwaelzungsanalyse
Mit Hilfe des Maximumprinzips gelingt es - wozu die gegenwärtig vorherrschende mikroökonomische Steuerwirkungsanalyse wegen ihrer komparativ-statischen Vorgehensweise nicht in der Lage ist - die Wirkungen von Steuervariationen in ungleichgewichtigen Ausgangssituationen abzubilden. Um die Analyse nic...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Schulz, Hans-Joachim (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Reeks: | Allokation im marktwirtschaftlichen System
3 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Steuerwirkungen in einem dynamischen Unternehmensmodell Ein Beitrag zur Dynamisierung der Steuerueberwaelzungsanalyse
door: Schulz, Hans-Joachim
Gepubliceerd in: (2018) -
Koordination in nichtlinearen dynamischen Systemen
door: Otterpohl, Lars
Gepubliceerd in: (2018) -
Koordination in nichtlinearen dynamischen Systemen
door: Otterpohl, Lars
Gepubliceerd in: (2018) -
Ansaetze zur Implementierung von RSE (CSR) in einem lateinamerikanischen Entwicklungsland Das Beispiel Paraguays - Eine wirtschafts- und unternehmensethische Untersuchung
door: Kröker, Ronald
Gepubliceerd in: (2010) -
Ansaetze zur Implementierung von RSE (CSR) in einem lateinamerikanischen Entwicklungsland Das Beispiel Paraguays - Eine wirtschafts- und unternehmensethische Untersuchung
door: Kröker, Ronald
Gepubliceerd in: (2010)