Interessengruppen und Gruppeninteressen in der Demokratie Zur Theorie des Rent-Seeking
Die Theorie des Rent-Seeking stellt einen Erklärungsansatz für das Zustandekommen staatlicher Aktivitäten in demokratischen Gesellschaftssystemen dar. Im Rahmen einer politisch-ökonomischen Analyse werden die allokativen und distributiven Konsequenzen des Wettbewerbs von Interessengruppen um gruppen...
Guardat en:
Autor principal: | Märtz, Thomas (auth) |
---|---|
Format: | Electrònic Capítol de llibre |
Publicat: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Col·lecció: | Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften
12 |
Matèries: | |
Accés en línia: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiquetes: |
Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
|
Ítems similars
-
Interessengruppen und Gruppeninteressen in der Demokratie Zur Theorie des Rent-Seeking
per: Märtz, Thomas
Publicat: (2018) -
Staatsverschuldung und Stabilisierungspolitik in der Demokratie Zur neoinstitutionalistischen Kritik der keynesianischen Fiskalpolitik
per: Baum, Thomas Michael
Publicat: (2018) -
Staatsverschuldung und Stabilisierungspolitik in der Demokratie Zur neoinstitutionalistischen Kritik der keynesianischen Fiskalpolitik
per: Baum, Thomas Michael
Publicat: (2018) -
Theorie und Politik der Steuerreform in der Demokratie
per: Mann, Hugo
Publicat: (2018) -
Theorie und Politik der Steuerreform in der Demokratie
per: Mann, Hugo
Publicat: (2018)