Ansaetze zur Implementierung von RSE (CSR) in einem lateinamerikanischen Entwicklungsland Das Beispiel Paraguays - Eine wirtschafts- und unternehmensethische Untersuchung

Paraguay ist geprägt von vielen Problemen. Dazu gehören etwa die endemische und überall grassierende Korruption, schwache staatliche Strukturen und große soziale Ungleichheiten. Unter diesen Bedingungen scheint ein unternehmerisches Handeln nach ethischen Grundsätzen zunächst - etwa aus dadurch ents...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Kröker, Ronald (auth)
Materiálatiipa: Elektrovnnalaš Girjji oassi
Almmustuhtton: Bern Peter Lang International Academic Publishers 2010
Ráidu:Goettinger Studien zur Entwicklungsoekonomik / Goettingen Studies in Development Economics 30
Fáttát:
Liŋkkat:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
Govvádus
Čoahkkáigeassu:Paraguay ist geprägt von vielen Problemen. Dazu gehören etwa die endemische und überall grassierende Korruption, schwache staatliche Strukturen und große soziale Ungleichheiten. Unter diesen Bedingungen scheint ein unternehmerisches Handeln nach ethischen Grundsätzen zunächst - etwa aus dadurch entstehenden Wettbewerbsnachteilen - eher unrealistisch. Allerdings ist, wie dieses Buch zeigt, neuerdings bei einer kleinen Minderheit paraguayischer Unternehmen die Implementierung einer «Responsabilidad Social Empresarial» (RSE: Unternehmerisch Soziale Verantwortung) zu beobachten. Eine ganz wesentliche Rolle spielen dabei so genannte «Förderorganisationen». Die RSE versucht einerseits die Wettbewerbsposition der Firmen zu stärken und andererseits einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Probleme zu leisten.
Olgguldas hápmi:1 electronic resource (308 p.)
ISBN:b13872
9783631753507
Beassan:Open Access