Die Marketingwirkungen von Boersengaengen Eine konzeptionelle Analyse
Börsengänge (IPOs) gewinnen trotz ihrer ausgeprägten Zyklik sowohl für Unternehmen als auch für Investoren immer mehr an Bedeutung. Spätestens seit dem Börsengang der Deutschen Telekom im Jahr 1996 und dem Aufstieg und Fall des Neuen Marktes sind sie auch in Deutschland einem breiten Publikum bekann...
Wedi'i Gadw mewn:
Prif Awdur: | |
---|---|
Fformat: | Electronig Pennod Llyfr |
Cyhoeddwyd: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Cyfres: | Beitraege zum Controlling
10 |
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tagiau: |
Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
|
Crynodeb: | Börsengänge (IPOs) gewinnen trotz ihrer ausgeprägten Zyklik sowohl für Unternehmen als auch für Investoren immer mehr an Bedeutung. Spätestens seit dem Börsengang der Deutschen Telekom im Jahr 1996 und dem Aufstieg und Fall des Neuen Marktes sind sie auch in Deutschland einem breiten Publikum bekannt. Von dieser öffentlichen Aufmerksamkeit können Unternehmen profitieren. Der in dieser Arbeit entwickelte konzeptionelle Analyserahmen ermöglicht erstmals eine grundlegende und umfassende Auseinandersetzung mit der praxisrelevanten Frage, unter welchen Bedingungen und mit welchen Maßnahmen Unternehmen durch einen Börsengang ihren Bekanntheitsgrad und ihr Image signifikant verbessern können. Eine besondere Rolle spielen dabei weit über dem historischen Mittel von 15% liegende Zeichnungsrenditen. |
---|---|
Disgrifiad Corfforoll: | 1 electronic resource (532 p.) |
ISBN: | b13852 9783631753170 |
Mynediad: | Open Access |