Stationaere Altenpflege und «Pflegenotstand» in der Bundesrepublik Deutschland
Die vorliegende Arbeit skizziert den komplexen Prozeß der Präferenzbildung für stationäre Altenpflege und ihrer Inanspruchnahme. Unter Berücksichtigung des sozio-demographischen Problemdrucks sowie durch Rekurs auf ein ganzheitliches Pflegebedarfskonzept wird insbesondere der Frage der De-Instituti...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | Schulz-Nieswandt, Frank (auth) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Rangatū: | Sozialoekonomische Schriften
2 |
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Stationaere Altenpflege und «Pflegenotstand» in der Bundesrepublik Deutschland
mā: Schulz-Nieswandt, Frank
I whakaputaina: (2018) -
Oekonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Problem Eine Einfuehrung aus wirtschaftsanthropologischer Sicht
mā: Schulz-Nieswandt, Frank
I whakaputaina: (2018) -
Oekonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Problem Eine Einfuehrung aus wirtschaftsanthropologischer Sicht
mā: Schulz-Nieswandt, Frank
I whakaputaina: (2018) -
Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland
mā: Benz, Tobias
I whakaputaina: (2015) -
Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland
mā: Benz, Tobias
I whakaputaina: (2015)