Selbstdarstellung in der Wissenschaft Eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinaeren Kontexten
Selbstdarstellung, Image- und Beziehungsarbeit spielen in der Wissenschaft eine zentrale Rolle. Dieses Buch untersucht aus vornehmlich gesprächsanalytischer Perspektive, wie Images und Beziehungen der Akteure interaktiv konstituiert und ausgehandelt werden. Im Fokus stehen dabei Fachdiskussionen von...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Rhein, Lisa (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2015
|
Ráidu: | Wissen - Kompetenz - Text
8 |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Selbstdarstellung in der Wissenschaft Eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinaeren Kontexten
Dahkki: Rhein, Lisa
Almmustuhtton: (2015) -
Wissen, Kommunikation und Selbstdarstellung
Dahkki: Thorsten Fögen
Almmustuhtton: (2009) -
Das anwaltliche Mandantengespraech Linguistische Ergebnisse zum sprachlichen Handeln von Anwalt und Mandant
Dahkki: Pick, Ina
Almmustuhtton: (2015) -
Das anwaltliche Mandantengespraech Linguistische Ergebnisse zum sprachlichen Handeln von Anwalt und Mandant
Dahkki: Pick, Ina
Almmustuhtton: (2015) -
Anklang und Widerhall: Dostojewskij in medialen Kontexten
Almmustuhtton: (2014)