Konsumentenpreiswissen Eine empirische Studie im oesterreichischen Lebensmitteleinzelhandel
Der Einfluss von Dauertiefpreisen bzw. langfristigen Preisänderungen auf das Konsumentenpreiswissen ist in Zeiten vielfältigster Promotionsaktivitäten interessanter denn je. Basierend auf bestehenden Forschungslücken des Behavioral Pricing wurde mit einer longitudinalen Online-Untersuchung jener Zei...
Kaydedildi:
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2013
|
Seri Bilgileri: | Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversitaet Wien
59 |
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_27317 | ||
005 | 20190110 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20190110s2013 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-653-02531-6 | ||
020 | |a 9783653025316 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-02531-6 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KJSM |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Idinger, Christian |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Konsumentenpreiswissen |b Eine empirische Studie im oesterreichischen Lebensmitteleinzelhandel |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2013 | ||
300 | |a 1 electronic resource (242 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversitaet Wien |v 59 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Der Einfluss von Dauertiefpreisen bzw. langfristigen Preisänderungen auf das Konsumentenpreiswissen ist in Zeiten vielfältigster Promotionsaktivitäten interessanter denn je. Basierend auf bestehenden Forschungslücken des Behavioral Pricing wurde mit einer longitudinalen Online-Untersuchung jener Zeitpunkt festgestellt, bei welchem der Konsument einen Aktionspreis verinnerlicht und somit als Kurantpreis bewertet. Die Ergebnisse zeigen u.a., dass für das Preiswissen weniger das untersuchte Produkt, als das individuelle Eigeninteresse an Preisen ausschlaggebend ist. Die Arbeit bietet neue Perspektiven und Möglichkeiten für den Handel, Industrieunternehmen (v.a. im FMCG-Bereich), die Marktforschung sowie thematisch nahe Forschungsgebiete (bspw. Retail Revenue Management). | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Market research |2 bicssc | |
653 | |a Aktionspreis | ||
653 | |a Behavioral Pricing | ||
653 | |a Dauertiefpreis | ||
653 | |a Eine | ||
653 | |a empirische | ||
653 | |a Idinger | ||
653 | |a Konsumentenpreiswissen | ||
653 | |a Kurantpreis | ||
653 | |a Lebensmitteleinzelhandel | ||
653 | |a Marktforschung | ||
653 | |a österreichischen | ||
653 | |a Studie | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/5584104d-c4a9-4e8e-a95b-92b0fc4907b1/1002695.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/27317 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |