Zum Gedenken an Erwin Panofsky (1892-1968)/Reden aus Anlass der Benennung des Hörsaals C im Hauptgebäude der Universität Hamburg in Erwin-Panofsky-Hörsaal am 20. Juni 2000
Since the 80th anniversary of the University of Hamburg in 1999, an important form of historical remembrance has been the naming of the restored lecture halls in the main university building, the "ESA 1", after the victims of racism, intolerance and inhumanity in the "Third Reich&quo...
Tallennettuna:
Muut tekijät: | Krause, Eckart (Toimittaja), Nicolaysen, Rainer (Toimittaja) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
Hamburg
Hamburg University Press
2010
|
Sarja: | Hamburger Universitätsreden Neue Folge
17 |
Aiheet: | |
Linkit: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
Zum Gedenken an Erwin Panofsky (1892-1968)/Reden aus Anlass der Benennung des Hörsaals C im Hauptgebäude der Universität Hamburg in Erwin-Panofsky-Hörsaal am 20. Juni 2000
Julkaistu: (2010) -
Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als Gedächtnisort. Mit sieben Porträts in der NS-Zeit vertriebener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Julkaistu: (2011) -
Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als Gedächtnisort. Mit sieben Porträts in der NS-Zeit vertriebener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Julkaistu: (2011) -
100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg. Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889-1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874-1936)
Julkaistu: (2012) -
100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg. Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889-1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874-1936)
Julkaistu: (2012)