Der deutsche "Dialog mit der islamischen Welt" Diskurse deutscher Auswärtiger Kultur- und Bildungspolitik im Maghreb
Kulturdialog, Interkultureller Dialog, Islamdialog, Transformationsdialog - wer spricht da eigentlich mit wem und vor allem wie? Vom 11. September 2001 bis zu den Umbrüchen in der arabischen Welt 2011 gewährt das Buch spannende und ausführliche Einblicke in das Dialogverständnis und die Diskursprax...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Ernst, Marcel (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Bielefeld, Germany
transcript Verlag
2014
|
Schriftenreihe: | Kultur und soziale Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Der deutsche "Dialog mit der islamischen Welt" Diskurse deutscher Auswärtiger Kultur- und Bildungspolitik im Maghreb
von: Ernst, Marcel
Veröffentlicht: (2014) -
Ordnungen des Nationalen und die geteilte Welt Zur Praxis Auswärtiger Kulturpolitik als Konfliktprävention
von: Adam, Jens
Veröffentlicht: (2018) -
Ordnungen des Nationalen und die geteilte Welt Zur Praxis Auswärtiger Kulturpolitik als Konfliktprävention
von: Adam, Jens
Veröffentlicht: (2018) -
Wissenschaft Weltoffen 2017 Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland
Veröffentlicht: (2017) -
Wissenschaft Weltoffen 2017 Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland
Veröffentlicht: (2017)