"Von einem sensationellen Erlebnis zum anderen getrieben..." - Kriminalheftromane und die Zeitgestalt 'Serialität' in den 1920er und 1930er Jahren
By the 1920s and early 1930s the dime novel had already become well established as a medium for serial fiction and it developed innovative ways of shaping the temporality of literary communication: Recurring heroes made an appearance in more than one dime novel series at the same time, some even acr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Weiland, Gudrun (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Universitätsverlag Göttingen
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
"Von einem sensationellen Erlebnis zum anderen getrieben..." Kriminalheftromane und die Zeitgestalt 'Serialität' in den 1920er und 1930er Jahren
von: Weiland, Gudrun
Veröffentlicht: (2017) -
"Von einem sensationellen Erlebnis zum anderen getrieben..." Kriminalheftromane und die Zeitgestalt 'Serialität' in den 1920er und 1930er Jahren
von: Weiland, Gudrun
Veröffentlicht: (2017) -
Terrorismusbekämpfung in Westeuropa. Demokratie und Sicherheit in den 1970er und 1980er Jahren
von: Hürter, Johannes
Veröffentlicht: (2015) -
Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1960er Jahren
von: Möller, Horst
Veröffentlicht: (2012) -
1968 - Eine Wahrnehmungsrevolution? Horizont-Verschiebungen des Politischen in den 1960er und 1970er Jahren
von: Gilcher-Holtey, Ingrid
Veröffentlicht: (2013)