Die Verwertbarkeit von nach §§ 154, 154a StPO ausgeschiedenem Prozessstoff bei der Beweiswürdigung und Strafzumessung im Strafverfahren - Eine Untersuchung aus rechtsstaatlicher und verfahrensrechtlicher Perspektive
Die jüngsten Entwicklungen im Strafverfahrensrecht sind durch die strafprozessuale Auslegungsdoktrin der Beschleunigung, Effektivierung und Verbilligung geprägt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung werden die Vorschriften der §§ 154, 154a StPO als bedeutende Ausformung der verfahrensrechtlichen B...
Saved in:
Main Author: | Duckwitz, Eike (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Universitätsverlag Göttingen
2017
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Die Verwertbarkeit von nach §§ 154, 154a StPO ausgeschiedenem Prozessstoff bei der Beweiswürdigung und Strafzumessung im Strafverfahren Eine Untersuchung aus rechtsstaatlicher und verfahrensrechtlicher Perspektive
by: Duckwitz, Eike
Published: (2017) -
Die Verwertbarkeit von nach §§ 154, 154a StPO ausgeschiedenem Prozessstoff bei der Beweiswürdigung und Strafzumessung im Strafverfahren Eine Untersuchung aus rechtsstaatlicher und verfahrensrechtlicher Perspektive
by: Duckwitz, Eike
Published: (2017) -
Straffällige Frauen - eine Untersuchung der Strafzumessung und Rückfälligkeit
by: Köhler, Tanja
Published: (2012) -
Straffällige Frauen - eine Untersuchung der Strafzumessung und Rückfälligkeit
by: Köhler, Tanja
Published: (2012) -
Subsidiaritätsklauseln im Strafverfahren
by: Blozik, Michael
Published: (2012)