Die Verwertbarkeit von nach §§ 154, 154a StPO ausgeschiedenem Prozessstoff bei der Beweiswürdigung und Strafzumessung im Strafverfahren - Eine Untersuchung aus rechtsstaatlicher und verfahrensrechtlicher Perspektive
Die jüngsten Entwicklungen im Strafverfahrensrecht sind durch die strafprozessuale Auslegungsdoktrin der Beschleunigung, Effektivierung und Verbilligung geprägt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung werden die Vorschriften der §§ 154, 154a StPO als bedeutende Ausformung der verfahrensrechtlichen B...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Duckwitz, Eike (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Universitätsverlag Göttingen
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
Die Verwertbarkeit von nach §§ 154, 154a StPO ausgeschiedenem Prozessstoff bei der Beweiswürdigung und Strafzumessung im Strafverfahren Eine Untersuchung aus rechtsstaatlicher und verfahrensrechtlicher Perspektive
von: Duckwitz, Eike
Veröffentlicht: (2017) -
Die Verwertbarkeit von nach §§ 154, 154a StPO ausgeschiedenem Prozessstoff bei der Beweiswürdigung und Strafzumessung im Strafverfahren Eine Untersuchung aus rechtsstaatlicher und verfahrensrechtlicher Perspektive
von: Duckwitz, Eike
Veröffentlicht: (2017) -
Straffällige Frauen - eine Untersuchung der Strafzumessung und Rückfälligkeit
von: Köhler, Tanja
Veröffentlicht: (2012) -
Straffällige Frauen - eine Untersuchung der Strafzumessung und Rückfälligkeit
von: Köhler, Tanja
Veröffentlicht: (2012) -
Subsidiaritätsklauseln im Strafverfahren
von: Blozik, Michael
Veröffentlicht: (2012)