Das Universitätsmamsellen-Lesebuch - Fünf gelehrte Frauenzimmer, vorgestellt in eigenen Werken
Fünf unternehmungslustige junge Frauen wuchsen am Ende des 18. Jahrhunderts gemeinsam in Göttingen auf: Philippine Gatterer, Caroline Michaelis, Therese Heyne, Meta Wedekind und Dorothea Schlözer. Alle fünf waren Professorentöchter und genossen eine für ihre Zeit außergewöhnliche Bildung, sodass sie...
Kaydedildi:
Diğer Yazarlar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Universitätsverlag Göttingen
2015
|
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_32459 | ||
005 | 20161231 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20161231s2015 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a gup2015-849 | ||
020 | |a 9783863952433 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.17875/gup2015-849 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a HB |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Finckh, Ruth |4 edt | |
700 | 1 | |a Finckh, Ruth |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Das Universitätsmamsellen-Lesebuch - Fünf gelehrte Frauenzimmer, vorgestellt in eigenen Werken |
260 | |b Universitätsverlag Göttingen |c 2015 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Fünf unternehmungslustige junge Frauen wuchsen am Ende des 18. Jahrhunderts gemeinsam in Göttingen auf: Philippine Gatterer, Caroline Michaelis, Therese Heyne, Meta Wedekind und Dorothea Schlözer. Alle fünf waren Professorentöchter und genossen eine für ihre Zeit außergewöhnliche Bildung, sodass sie der Nachwelt unter dem Namen "Göttinger Universitätsmamsellen" bekannt wurden. Als Erwachsene wandten sie sich der Literatur zu und veröffentlichten eigenwillige Gedichte, Abenteuerromane, aber auch Reiseberichte, Übersetzungen und Briefe. Dieser Band versammelt eine Auswahl ihrer interessantesten Werke, ergänzt um Kurzbiographien, historische Erläuterungen und einen illustrierten Stadtrundgang. | ||
520 | |a Fünf unternehmungslustige junge Frauen wuchsen am Ende des 18. Jahrhunderts gemeinsam in Göttingen auf: Philippine Gatterer, Caroline Michaelis, Therese Heyne, Meta Wedekind und Dorothea Schlözer. Alle fünf waren Professorentöchter und genossen eine für ihre Zeit außergewöhnliche Bildung, sodass sie der Nachwelt unter dem Namen "Göttinger Universitätsmamsellen" bekannt wurden. Als Erwachsene wandten sie sich der Literatur zu und veröffentlichten eigenwillige Gedichte, Abenteuerromane, aber auch Reiseberichte, Übersetzungen und Briefe. Dieser Band versammelt eine Auswahl ihrer interessantesten Werke, ergänzt um Kurzbiographien, historische Erläuterungen und einen illustrierten Stadtrundgang. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-sa/4.0/deed.de |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a History |2 bicssc | |
653 | |a Göttingen | ||
653 | |a 18th century | ||
653 | |a biography | ||
653 | |a literature | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/193a1081-7219-4be6-af88-839a73b09873/610391.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/32459 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |