Fritz von Uhdes "Kinderstube" - die Darstellung des Kindes in seinem Spiel- und Wohnmilieu
Im Jahr 1889 malte Fritz von Uhde die "Kinderstube", die seine drei Töchter in ihrem Spiel- und Schlafraum zeigt. Wie selbstverständlich mutet dem heutigen Betrachter diese detailreiche und lebendige Szene an und doch gibt es nur wenige vergleichbare Darstellungen. Gemälde und Grafiken vom...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Hoke, Sarah (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Universitätsverlag Göttingen
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Fritz von Uhdes "Kinderstube" die Darstellung des Kindes in seinem Spiel- und Wohnmilieu
von: Hoke, Sarah
Veröffentlicht: (2011) -
Fritz von Uhdes "Kinderstube" die Darstellung des Kindes in seinem Spiel- und Wohnmilieu
von: Hoke, Sarah
Veröffentlicht: (2011) -
"Schönheit gibt es nur noch im Kampf" - Zum Verhältnis von Gewalt und Ästhetik im italienischen Futurismus
von: Hans, Henrike
Veröffentlicht: (2015) -
Les modernes d'Egypte Une renaissance transnationale des Beaux-Arts et des Arts appliqués
von: Radwan, Nadia
Veröffentlicht: (2017) -
Les modernes d'Egypte Une renaissance transnationale des Beaux-Arts et des Arts appliqués
von: Radwan, Nadia
Veröffentlicht: (2017)