Bewegungen Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

Bewegungen sind konstitutiv für das Pädagogische. Menschliche Entwicklungsprozesse, pädagogische Beziehungen wie pädagogische Organisationen sind nur als Veränderungen in der Zeit, als Bewegungen, denkbar. Fragen der Bewegungen im Kontext pädagogischen Handelns und dessen Reflexion wurden im Rahmen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: van Ackeren, Isabell (Herausgegeben von), Bremer, Helmut (Herausgegeben von), Kessl, Fabian (Herausgegeben von), Koller, Hans-Christoph (Herausgegeben von), Pfaff, Nicolle (Herausgegeben von), Rotter, Carolin (Herausgegeben von), Klein, Esther Dominique (Herausgegeben von), Salaschek, Ulrich (Herausgegeben von)
Format: Elektronisch Buchkapitel
Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich 2020
Schriftenreihe:Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Schlagworte:
Online-Zugang:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!