Psychiatrische landschaften Die Psychiatrie und ihre Patientinnen und Patienten im historischen Raum Tirol seit 1830
People with mental impairments are confronted with many prejudices. Some of these prejudices are related to the fact that the former places of their treatment, the psychiatric asylums, wherever they were established, always had the dual function to not only provide shelter for the 'sick' b...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Dietrich-Daum, E. (Herausgegeben von), Kuprian, H. J. W. (Herausgegeben von), Clementi, S. (Herausgegeben von), Heidegger, M. (Herausgegeben von), Ralser, M. (Herausgegeben von) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Innsbruck
innsbruck university press
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Zur Entstehung des Tiroler Volkskunstmuseums in Innsbruck
von: Meixner, Wolfgang
Veröffentlicht: (2020) -
Chapter 4 Welfarist Psychiatry Goes Global
von: McConnell, Doug
Veröffentlicht: (2020) -
Chapter 4 Welfarist Psychiatry Goes Global
von: McConnell, Doug
Veröffentlicht: (2020) -
Rohstoffe - Menschen - Wissen Einblicke in die Ressourcengeschichte des historischen Tirols
Veröffentlicht: (2024) -
Krankheit und Kultur Einführung in die kulturvergleichende Psychiatrie
Veröffentlicht: (2014)