Material Aspects of Reading in Ancient and Medieval Cultures Materiality, Presence and Performance
Die Reihe Materiale Textkulturen ist das Publikationsorgan des gleichnamigen Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. In der Reihe erscheinen Sammelbände und Monographien, die sich den Forschungsschwerpunkten des SFB widmen, also die Mat...
Сохранить в:
Другие авторы: | , , |
---|---|
Формат: | Электронный ресурс Глава книги |
Язык: | английский |
Опубликовано: |
De Gruyter
2020
|
Серии: | Materiale Textkulturen
26 |
Предметы: | |
Online-ссылка: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Метки: |
Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
|
Итог: | Die Reihe Materiale Textkulturen ist das Publikationsorgan des gleichnamigen Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. In der Reihe erscheinen Sammelbände und Monographien, die sich den Forschungsschwerpunkten des SFB widmen, also die Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften erforschen. |
---|---|
Объем: | 1 electronic resource (273 p.) |
Доступ: | Open Access |