Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
Die Schweizerische Strafprozessordnung, die 2011 in Kraft trat, vermittelte Geschädigten von Straftaten in der Rolle des Strafklägers gegenüber den meisten kantonalen Strafprozessordnungen zusätzliche Verfahrensrechte, mit denen sie aktiv auf den Gang des Verfahrens einwirken und dieses gegebenenfal...
Salvato in:
Autore principale: | Oehen, Moritz (auth) |
---|---|
Natura: | Elettronico Capitolo di libro |
Pubblicazione: |
Berlin
Carl Grossmann Verlag
2019
|
Serie: | sui generis
5 |
Soggetti: | |
Accesso online: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
|
Documenti analoghi
Documenti analoghi
-
Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
di: Oehen, Moritz
Pubblicazione: (2019) -
Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
di: Oehen, Moritz
Pubblicazione: (2019) -
Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
di: Oehen, Moritz
Pubblicazione: (2019) -
Beschleunigungsstrategien der Strafjustiz Eine empirische Studie zum Strafbefehlsverfahren in der Schweiz
di: Stoll, Mirjam
Pubblicazione: (2018) -
Beschleunigungsstrategien der Strafjustiz Eine empirische Studie zum Strafbefehlsverfahren in der Schweiz
di: Stoll, Mirjam
Pubblicazione: (2018)