Die Konvergenzkriterien des Maastricht-Vertrages unter besonderer Beruecksichtigung ihrer Konsistenz
Der Europäische Rat entscheidet 1998, welche Länder an der 1999 beginnenden Währungsunion teilnehmen werden. Sechs Jahre nach der Unterzeichnung der Maastricht-Verträge steht dem Konvergenzfortschritt bei der Preis- und Zinsentwicklung eine unzureichende Konvergenz bei der Finanzlage der öffentliche...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | Bünning, Lars (auth) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
1997
|
Rangatū: | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
1 |
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Die Konvergenzkriterien des Maastricht-Vertrages unter besonderer Beruecksichtigung ihrer Konsistenz
mā: Bünning, Lars
I whakaputaina: (1997) -
Der kommunale Finanzausgleich in Hessen Historische Darstellung und oekonomische Analyse unter besonderer Beruecksichtigung der Schluesselzuweisungen
mā: Broer, Michael
I whakaputaina: (2001) -
Der kommunale Finanzausgleich in Hessen Historische Darstellung und oekonomische Analyse unter besonderer Beruecksichtigung der Schluesselzuweisungen
mā: Broer, Michael
I whakaputaina: (2001) -
Intergenerationale Umverteilungswirkungen der Fiskalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland Ein Ansatz mit Hilfe des Generational Accounting
mā: Boll, Stephan
I whakaputaina: (1995) -
Intergenerationale Umverteilungswirkungen der Fiskalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland Ein Ansatz mit Hilfe des Generational Accounting
mā: Boll, Stephan
I whakaputaina: (1995)