Großbritannien und die Europaeische Integration unter besonderer Beruecksichtigung ordnungspolitischer Aspekte
In der EU sind auch heute noch vielfältige ordnungspolitische Spannungen vorhanden, die sich nicht auf eine reine Markt-Plan Kontroverse beschränken. Die Ursache dieser Spannungen sind tief verwurzelte Traditionen und Denkschulen der einzelnen Mitgliedsländer. Untersucht wird, inwieweit die britisch...
Na minha lista:
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Recurso Electrónico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2003
|
Colecção: | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
22 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_42201 | ||
005 | 20201001 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20201001s2003 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b13697 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b13697 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KC |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JPA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a LA |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Claber, Simone |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Großbritannien und die Europaeische Integration unter besonderer Beruecksichtigung ordnungspolitischer Aspekte |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2003 | ||
300 | |a 1 electronic resource (306 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik |v 22 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In der EU sind auch heute noch vielfältige ordnungspolitische Spannungen vorhanden, die sich nicht auf eine reine Markt-Plan Kontroverse beschränken. Die Ursache dieser Spannungen sind tief verwurzelte Traditionen und Denkschulen der einzelnen Mitgliedsländer. Untersucht wird, inwieweit die britische Wirtschaftsordnung mit der bis heute realisierten Wirtschaftsordnung der EU übereinstimmt. Hierzu wird herausgearbeitet, welche länderspezifischen Merkmale für die britische Europapolitik seit Beginn des europäischen Integrationsprozesses bedeutsam waren. Gleichzeitig wird analysiert, in welchem Umfang sich die drei im Untersuchungszeitraum gültigen Ordnungskonzeptionen auf die britische Europapolitik ausgewirkt haben. Es zeigt sich, dass der klassische Liberalismus als das grundlegende Gestaltungsprinzip angesehen werden kann. Durch das Leitbild des klassischen Liberalismus stimmt der britische Ordnungsentwurf grundsätzlich mit dem europäischen Ordnungsentwurf marktwirtschaftlicher Prägung überein. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Economics |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Political science & theory |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Jurisprudence & general issues |2 bicssc | |
653 | |a Economics | ||
653 | |a International economics | ||
653 | |a Jurisprudence and general issues | ||
653 | |a Political science and theory | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/3b64ceee-72b9-41ea-ade7-8a3fe6a41489/9783631751381.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/42201 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |