Identitaetsorientiertes Stadtmarketing Ein Beitrag zur Koordination und Steuerung des Stadtmarketing

Im Vergleich zum unternehmerischen Marketing sieht sich das Stadtmarketing auf der Subjekt- und Objektebene einer besonderen Komplexität ausgesetzt. Hieraus resultieren mit der internen Koordination der heterogenen Akteure und der externen Steuerung der vielfältigen Angebotskomponenten zwei zentrale...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Ebert, Christian (auth)
Natura: Elettronico Capitolo di libro
Pubblicazione: Bern Peter Lang International Academic Publishers 2004
Serie:Schriften zu Marketing und Management 50
Soggetti:
Accesso online:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
Descrizione
Riassunto:Im Vergleich zum unternehmerischen Marketing sieht sich das Stadtmarketing auf der Subjekt- und Objektebene einer besonderen Komplexität ausgesetzt. Hieraus resultieren mit der internen Koordination der heterogenen Akteure und der externen Steuerung der vielfältigen Angebotskomponenten zwei zentrale Herausforderungen an die Stadtmarketing-Führung. Geleitet von der Hypothese, dass das interdisziplinär diskutierte Identitätskonstrukt einen Beitrag zur Lösung dieses Problems leistet, entwickelt der Autor mit dem identitätsorientierten Stadtmarketing ein Referenzkonzept für die Stadtmarketing-Führung. Das theoriegestützte Konzept erfährt eine empirische Fundierung auf der Basis einer bundesweiten Befragung zum Selbst- und Fremdbild der Städte Bielefeld, Dortmund und Münster.
Descrizione fisica:1 electronic resource (297 p.)
ISBN:b13612
Accesso:Open Access