Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert Luxemburg im europaeischen Kontext

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Eu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Franz, Norbert (Herausgegeben von), Fuchshuber, Thorsten (Herausgegeben von), Kmec, Sonja (Herausgegeben von), Lehners, Jean-Paul (Herausgegeben von), Wagener, Renée (Herausgegeben von)
Format: Elektronisch Buchkapitel
Veröffentlicht: Bern Peter Lang International Academic Publishers 2016
Schriftenreihe:Études luxembourgeoises / Luxemburg-Studien 12
Schlagworte:
Online-Zugang:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!