Der lange Schatten des ›Roten Oktober‹ Zur Relevanz und Rezeption sowjet-russischer Kunst, Kultur und Literatur in Oesterreich 1918-1938
Die Oktoberrevolution von 1917 und die Gründung der Sowjetunion zog politisch-ideologisch wie kulturell-künstlerisch im deutschsprachigen Raum hohe Aufmerksamkeit auf sich und polarisierte die intellektuelle Öffentlichkeit. Insbesondere in der Ersten Republik bzw. im ›Roten Wien‹ stießen manche ihre...
Збережено в:
Інші автори: | Kucher, Primus-Heinz (Редактор), Unterberger, Rebecca (Редактор) |
---|---|
Формат: | Електронний ресурс Частина з книги |
Опубліковано: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2019
|
Серія: | Wechselwirkungen
22 |
Предмети: | |
Онлайн доступ: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Теги: |
Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
|
Схожі ресурси
Схожі ресурси
-
Der lange Schatten des ›Roten Oktober‹ Zur Relevanz und Rezeption sowjet-russischer Kunst, Kultur und Literatur in Oesterreich 1918-1938
Опубліковано: (2019) -
Der lange Schatten des >Roten Oktober< Zur Relevanz und Rezeption sowjet-russischer Kunst, Kultur und Literatur in Österreich 1918-1938
Опубліковано: (2019) -
Der Schatten des Volkes. Benjamin Constant und die Anfänge liberaler Repräsentationskultur im Frankreich der Restaurationszeit 1814-1830
за авторством: Geiss, Peter
Опубліковано: (2011) -
Privatdozenten im Schatten der Georgia Augusta. Zur älteren Privatdozentur (1734 bis 1831) Teil I Statutenrecht und Alltagspraxis
за авторством: Tütken, Johannes
Опубліковано: (2005) -
Privatdozenten im Schatten der Georgia Augusta. Zur älteren Privatdozentur (1734 bis 1831) Teil I Statutenrecht und Alltagspraxis
за авторством: Tütken, Johannes
Опубліковано: (2005)