Historisches Lernen und Materielle Kultur Von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik
Im Zuge der Etablierung des »New Materialism« wird die Bedeutung von Objekten für menschliche Gesellschaften neu verhandelt. Welches Potenzial dieser Neue Materialismus für Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik hat, ist bisher nur ansatzweise ausgelotet worden, doch es scheint vielverspreche...
Wedi'i Gadw mewn:
Awduron Eraill: | , |
---|---|
Fformat: | Electronig Pennod Llyfr |
Cyhoeddwyd: |
Bielefeld
transcript Verlag
2020
|
Cyfres: | Public History - Angewandte Geschichte
2 |
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tagiau: |
Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
|
Crynodeb: | Im Zuge der Etablierung des »New Materialism« wird die Bedeutung von Objekten für menschliche Gesellschaften neu verhandelt. Welches Potenzial dieser Neue Materialismus für Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik hat, ist bisher nur ansatzweise ausgelotet worden, doch es scheint vielversprechend: Wenn Sachquellen nicht als passive Überreste gedeutet werden, sondern auch als Akteure der Gegenwart, wenn sie gesichertes Wissen über die Vergangenheit ermöglichen, dann sind sie in besonderem Maße geeignet, historisches Lernen zu fördern. Oder sind gegenständliche Objekte der interpretativen Willkür genauso ausgeliefert wie jede andere Quelle? |
---|---|
Disgrifiad Corfforoll: | 1 electronic resource (284 p.) |
Mynediad: | Open Access |