Familie und Normalität Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm n...
Bewaard in:
Andere auteurs: | , , |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Verlag Barbara Budrich
2021
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_47040 | ||
005 | 20210304 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210304s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 84742341 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3224/84742341 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JHBK |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Schondelmayer, Anne-Christin |4 edt | |
700 | 1 | |a Riegel, Christine |4 edt | |
700 | 1 | |a Fitz-Klausner, Sebastian |4 edt | |
700 | 1 | |a Schondelmayer, Anne-Christin |4 oth | |
700 | 1 | |a Riegel, Christine |4 oth | |
700 | 1 | |a Fitz-Klausner, Sebastian |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Familie und Normalität |b Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse |
260 | |b Verlag Barbara Budrich |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (344 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Sociology: family & relationships |2 bicssc | |
653 | |a Elternschaft;Erziehungswissenschaft;Familienformen;Genderforschung;Hegemoniale Normen;Intersektionalität;LGBT*Q;Minderheiten;Normativität;Queere Familien;Rollenbilder;Sozialwissenschaft | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/eb833fcd-7abf-4709-99bf-034e52a9aca3/9783847416647.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/47040 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |