Rudolf Lehmann, ein bürgerlicher Historiker und Archivar am Rande der DDR Tagebücher 1945-1964 (Volume 70)
Rudolf Lehmann (1891-1984), der führende Landeshistoriker der Niederlausitz, trug seit 1949 vom Landesarchiv Lübben aus als dessen Leiter durch seine archivischen Leistungen, seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen und seine wissenschaftsorganisatorischen Initiativen maßgeblich zur Wiederbelebun...
Bewaard in:
Andere auteurs: | |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Berliner Wissenschafts-Verlag
2018
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_47747 | ||
005 | 20210408 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210408s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a /doi.org/10.35998/9783830522348 | ||
020 | |a 9783830522348 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a https://doi.org/10.35998/9783830522348 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a HBG |2 bicssc | |
072 | 7 | |a HBG |2 bicssc | |
072 | 7 | |a HBJD |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Gockel, Michael |4 edt | |
700 | 1 | |a Gockel, Michael |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Rudolf Lehmann, ein bürgerlicher Historiker und Archivar am Rande der DDR |b Tagebücher 1945-1964 (Volume 70) |
260 | |b Berliner Wissenschafts-Verlag |c 2018 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Rudolf Lehmann (1891-1984), der führende Landeshistoriker der Niederlausitz, trug seit 1949 vom Landesarchiv Lübben aus als dessen Leiter durch seine archivischen Leistungen, seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen und seine wissenschaftsorganisatorischen Initiativen maßgeblich zur Wiederbelebung der brandenburgischen Landesgeschichtsforschung nach dem Zweiten Weltkrieg bei. Der bürgerliche Archivar und Historiker geriet dabei aber zunehmend in Konflikte mit dem SED-Staat um seine wissenschaftliche Freiheit und sah sich daher zuerst zum Rückzug vom Amt, später zur Übersiedlung in die Bundesrepublik gezwungen. Seine eindringlichen Tagebücher aus den Jahren 1945-1964 beleuchten darüber hinaus eindrucksvoll die Politik der frühen DDR zur gesellschaftlichen Durchsetzung der kommunistischen Diktatur. Der editorische Sachkommentar und die Einleitung verhelfen zu einem vertieften Verständnis der Tagebucheinträge und ordnen ihre subjektiven Bekenntnisse in übergeordnete allgemein- und wissenschaftspolitische Zusammenhänge ein. | ||
536 | |a Knowledge Unlatched | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a General & world history |2 bicssc | |
650 | 7 | |a General & world history |2 bicssc | |
650 | 7 | |a European history |2 bicssc | |
653 | |a History | ||
653 | |a Modern | ||
653 | |a 21st Century | ||
653 | |a History | ||
653 | |a Reference | ||
653 | |a History | ||
653 | |a Europe | ||
653 | |a Germany | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/0fb1998a-82cc-4b11-bda6-94255b7e59b3/external_content.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/47747 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |