Kindliche Zeitpraktiken in KiTa und Grundschule Eine qualitative Fallstudie

Wie erleben und gestalten Kinder Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungszeiten? Welche Bedeutung kommt dabei den pädagogischen Fachkräften sowie den institutionellen Zeitstrukturen zuteil? Im Lichte gegenwärtiger Zeittendenzen und der Debatten um den Ausbau der Ganztagsbildung bietet die vorliegende F...

Descrición completa

Gardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Wahne, Tilmann (auth)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Publicado: Verlag Barbara Budrich 2021
Subjects:
Acceso en liña:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
Descripción
Summary:Wie erleben und gestalten Kinder Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungszeiten? Welche Bedeutung kommt dabei den pädagogischen Fachkräften sowie den institutionellen Zeitstrukturen zuteil? Im Lichte gegenwärtiger Zeittendenzen und der Debatten um den Ausbau der Ganztagsbildung bietet die vorliegende Fallstudie einen empirischen Einblick in die Zeitpraktiken von Kindern in Einrichtungen des Elementar- und Primarbereichs und diskutiert zeitpädagogische und zeitpolitische Implikationen.; How do children experience and organise the time they devote to their education, upbringing and supervision? Within this context, what importance is attached to educational staff and institutional time structures? In light of current time trends and debates on the expansion of all-day education, the present case study offers an empirical insight into the time practices of children in elementary and primary institutions and discusses the implications for time in relation to both teaching and policy.
Descrición Física:1 electronic resource (342 p.)
ISBN:96665029
9783966659994
9783966650298
Acceso:Open Access