Funktionalität von Kultur in der Weltgesellschaft Inter-Kulturalität im Alltagsdiskurs von Studierenden

Anstatt zu fragen, was Kultur ist, rückt das Buch die Frage nach der Funktionalität von Kultur in den Mittelpunkt. Die Theorie der Weltgesellschaft (Luhmann) als Ausgangspunkt macht einen Perspektivenwechsel im Umgang mit Fragen der Fremdheit in der globalen Welt notwendig und erweist sich als gewin...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Conrad-Grüner, Barbara (auth)
Formato: Recurso Electrónico Capítulo de Livro
Publicado em: Verlag Barbara Budrich 2021
Assuntos:
Acesso em linha:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Resumo:Anstatt zu fragen, was Kultur ist, rückt das Buch die Frage nach der Funktionalität von Kultur in den Mittelpunkt. Die Theorie der Weltgesellschaft (Luhmann) als Ausgangspunkt macht einen Perspektivenwechsel im Umgang mit Fragen der Fremdheit in der globalen Welt notwendig und erweist sich als gewinnbringend für die Bearbeitung pädagogischer Herausforderungen. Neben metatheoretischen Überlegungen wird das Thema der Inter-Kultur im Alltagsdiskurs von Studierenden erforscht. Das Buch zeigt, wie in der Rekonstruktion der Handlungsorientierung der Studierenden ein Umgang mit Weltgesellschaft verortet ist.; In pedagogical discourse, interculturality is often understood as a concept shaped by national framing. Based on the assumption of a world society by Luhmann, the author focuses on the question of the functionality of culture, which proves to be beneficial for dealing with pedagogical challenges. In addition to meta-theoretical considerations, the topic of inter-culture is explored in the everyday discourse of students. The book shows how reality in the world society is situated in the reconstruction of students' orientation to action.
Descrição Física:1 electronic resource (274 p.)
ISBN:96665035
9783966659659
9783966650359
Acesso:Open Access