Kognitive Aspekte der Phraseologie Konstituierung der Bedeutung von Phraseologismen aus der Perspektive der Kognitiven Linguistik
Diese Monographie verfolgt das Ziel, die zentralen Begriffe der Semantik von Phraseologismen - ihre Idiomatizität, Motiviertheit, Bildhaftigkeit, Bildlichkeit, Ambiguität - aus kognitiver Perspektive zu beschreiben. Die Autorin arbeitet ein Verfahren heraus und erprobt es in korpusbasierten Detailst...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Sulikowska, Anna (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2019
|
Ráidu: | Danziger Beitraege zur Germanistik
57 |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Kognitive Aspekte der Phraseologie Konstituierung der Bedeutung von Phraseologismen aus der Perspektive der Kognitiven Linguistik
Dahkki: Sulikowska, Anna
Almmustuhtton: (2019) -
Studien zur historischen Phraseologie der slawischen Sprachen (unter Beruecksichtigung des Baltischen)
Dahkki: Eckert, Rainer
Almmustuhtton: (1991) -
Studien zur historischen Phraseologie der slawischen Sprachen (unter Beruecksichtigung des Baltischen)
Dahkki: Eckert, Rainer
Almmustuhtton: (1991) -
Antonymische Beziehungen zwischen Phraseologismen in der russischen Gegenwartssprache
Dahkki: Levin-Steinmann, Anke
Almmustuhtton: (1992) -
Antonymische Beziehungen zwischen Phraseologismen in der russischen Gegenwartssprache
Dahkki: Levin-Steinmann, Anke
Almmustuhtton: (1992)