Durch Nationalerziehung zu Demokratie und Frieden Guiseppe Mazzini. Eine europäische Stimme aus dem 19. Jahrhundert

Giuseppe Mazzini, meist lediglich als "Täter" des 19. Jahrhunderts wahrgenommen, analysiert in seinen Texten die Entwicklungen seiner Zeit und setzt sich in Briefen mit den prominenten Denkern der internationalen politischen Szene auseinander. Selbst mit dem Ziel eines republikanischen ita...

Disgrifiad llawn

Wedi'i Gadw mewn:
Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Buchmüller-Codoni, Catherine (auth)
Fformat: Electronig Pennod Llyfr
Cyhoeddwyd: Basel Schwabe Verlag 2020
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tagiau: Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
Disgrifiad
Crynodeb:Giuseppe Mazzini, meist lediglich als "Täter" des 19. Jahrhunderts wahrgenommen, analysiert in seinen Texten die Entwicklungen seiner Zeit und setzt sich in Briefen mit den prominenten Denkern der internationalen politischen Szene auseinander. Selbst mit dem Ziel eines republikanischen italienischen Nationalstaates angetreten, denkt er die Nation als Teil einer Gemeinschaft von Nationen, den Menschen als Teil der Menschheit. Die vertiefte Lektüre seines Werkes zeigt, dass er in Belangen wie der Gleichstellung der Geschlechter oder seinem Konzept von internationaler Kooperation neue Ansätze verfolgt. Die Auseinandersetzung mit Mazzini als Denker verhilft nicht nur zu einem besseren Verständnis der politischen Ideen des 19. Jahrhunderts. Seine Analysen sind auch im Hinblick auf heutige Debatten immer noch aktuell.
ISBN:978-3-7965-4184-1
9783796541841
Mynediad:Open Access