Auf den Spuren von Anton Wilhelm Amo Philosophie und der Ruf nach Interkulturalität
Anton Wilhelm Amo (1703-1784) gilt als erster Philosoph afrikanischer Herkunft in Deutschland. Die Beiträger*innen des Bandes stellen seine bewegte Biographie im Umfeld der Frühaufklärung in den Kontext von systematischen Überlegungen zu einer interkulturellen Philosophie. Mit der Untersuchung seine...
Wedi'i Gadw mewn:
Awduron Eraill: | , , , |
---|---|
Fformat: | Electronig Pennod Llyfr |
Cyhoeddwyd: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
|
Cyfres: | Edition Moderne Postmoderne
|
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tagiau: |
Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
|
Crynodeb: | Anton Wilhelm Amo (1703-1784) gilt als erster Philosoph afrikanischer Herkunft in Deutschland. Die Beiträger*innen des Bandes stellen seine bewegte Biographie im Umfeld der Frühaufklärung in den Kontext von systematischen Überlegungen zu einer interkulturellen Philosophie. Mit der Untersuchung seiner Wirkungsgeschichte, der werkimmanenten Rekonstruktion seines Denkens und der Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe der Philosophie leisten sie einen zentralen Beitrag zur Dekolonialisierung des Wissens. |
---|---|
Disgrifiad Corfforoll: | 1 electronic resource (266 p.) |
ISBN: | 9783839456972 9783837656978 |
Mynediad: | Open Access |