Kindsmord in den Medien Eine Diskursanalyse ost-westdeutscher Dominanzverhältnisse

Kindstötungen durch Mütter sorgten in den 2000er Jahren wiederholt für spektakuläre mediale Berichterstattung. Die Autorin untersucht den medialen Kindsmorddiskurs dieser Jahre, sein Zusammenspiel mit Diskursen über Ost- und Westdeutschland und die Entstehung des Diskurses über die Ost-Kindsmörderin...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Heft, Kathleen (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: Bern Verlag Barbara Budrich 2020
Onderwerpen:
Online toegang:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Omschrijving
Samenvatting:Kindstötungen durch Mütter sorgten in den 2000er Jahren wiederholt für spektakuläre mediale Berichterstattung. Die Autorin untersucht den medialen Kindsmorddiskurs dieser Jahre, sein Zusammenspiel mit Diskursen über Ost- und Westdeutschland und die Entstehung des Diskurses über die Ost-Kindsmörderin. Am Beispiel dieses Diskurses zeigt sie, wie der Osten ,ossifiziert' und zum Anderen einer westdeutschen Norm und Normalität gemacht wird.
Fysieke beschrijving:1 electronic resource (340 p.)
ISBN:96665004
9783966659796
9783966650045
Toegang:Open Access