Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern Empfehlungen und Organisationsbedingungen
In the school year 2017/18, about 317,000 students with ascertained "special educational needs" have been taught in "special schools" (german: "Sonderschule" or "Förderschule") in Germany. These special schools are still the place of study for about 6 of 10 of...
Saved in:
Main Author: | Dietze, Torsten (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2019
|
Series: | Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern Empfehlungen und Organisationsbedingungen
by: Dietze, Torsten
Published: (2019) -
Ungestört bei der Sache? Eine Befragung von Lehrkräften an Grund- und Förderschulen zur Sachunterrichtspraxis unter Bedingungen des Förderschwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung
by: Schroeder, René
Published: (2022) -
Ungestört bei der Sache? Eine Befragung von Lehrkräften an Grund- und Förderschulen zur Sachunterrichtspraxis unter Bedingungen des Förderschwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung
by: Schroeder, René
Published: (2022) -
Schulische Inklusion als widersprüchliche Herausforderung Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch Lehrkräfte
by: Reiss-Semmler, Bettina
Published: (2019) -
Schulische Inklusion als widersprüchliche Herausforderung Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch Lehrkräfte
by: Reiss-Semmler, Bettina
Published: (2019)