Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen? Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie
Wie »entstehen« Stars und Designklassiker im Feld des Designs? Markus Köck befasst sich erstmals mit der Prominenz im Feld des Designs für den deutschsprachigen Raum und bietet einen Einblick in 13 Publikationen über einen Zeitraum von nahezu sechs Jahrzehnten sowie in seine Arbeit mit raren Quellte...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
|
Schriftenreihe: | Medien- und Gestaltungsästhetik
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_53103 | ||
005 | 20220221 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20220221s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839459607 | ||
020 | |a 9783839459607 | ||
020 | |a 9783837659603 | ||
020 | |a 9783732859603 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839459607 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFD |2 bicssc | |
072 | 7 | |a AK |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Köck, Markus |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen? |b Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (632 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Medien- und Gestaltungsästhetik |v 13 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Wie »entstehen« Stars und Designklassiker im Feld des Designs? Markus Köck befasst sich erstmals mit der Prominenz im Feld des Designs für den deutschsprachigen Raum und bietet einen Einblick in 13 Publikationen über einen Zeitraum von nahezu sechs Jahrzehnten sowie in seine Arbeit mit raren Quelltexten aus Finnland, Japan und den USA. Dabei bettet er die Kernthemen Designrezeption und Konstruktion von Prominenz in der deutschsprachigen Presselandschaft in einen breiten Kontext ein, der die Grenzen der Disziplin zur Soziologie, Ethnologie, Anthropologie und auch zur Psychologie hin ausweitet. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Media studies |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Industrial / commercial art & design |2 bicssc | |
653 | |a Design | ||
653 | |a Designrezeption | ||
653 | |a Aufmerksamkeitsökonomie | ||
653 | |a Stardesign | ||
653 | |a Prominenz | ||
653 | |a Anonymität | ||
653 | |a Medien | ||
653 | |a Gesellschaft | ||
653 | |a Mediensoziologie | ||
653 | |a Medienästhetik | ||
653 | |a Design Reception | ||
653 | |a Celebrity | ||
653 | |a Anonymity | ||
653 | |a Media | ||
653 | |a Society | ||
653 | |a Sociology of Media | ||
653 | |a Media Aesthetics | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/506bae9c-2f1d-427f-ae25-9f427eaf8b83/9783839459607.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/53103 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |