Die mittelniederländische Urkundensprache in Privaturkunden des 13. und 14. Jahrhunderts Vorlagen, Normierung, Sprachgebrauch (Volume 47)
Während des Mittelalters wird das Lateinische als traditionelle Urkundensprache allmählich von den Volkssprachen verdrängt. Dieser Prozess, der u.a. mit der Entstehung des Bürgertums und dem Erstarken der Städte zusammenhängt, beginnt im Südwesten Europas und setzt sich mit zeitlicher Verzögerung in...
Gorde:
Egile nagusia: | Boonen, Ute K. (auth) |
---|---|
Formatua: | Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua |
Argitaratua: |
2010
|
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketak: |
Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
|
Antzeko izenburuak
-
Die mittelniederländische Urkundensprache in Privaturkunden des 13. und 14. Jahrhunderts Vorlagen, Normierung, Sprachgebrauch (Volume 47)
nork: Boonen, Ute K.
Argitaratua: (2010) -
Die mittelniederländische Urkundensprache in Privaturkunden des 13. und 14. Jahrhunderts Vorlagen, Normierung, Sprachgebrauch
nork: Boonen, Ute K.
Argitaratua: (2010) -
Tradução em (ent)revista Simone Schwarz-Bart e as tradutoras brasileiras
nork: Rocha, Vanessa Massoni da
Argitaratua: (2021) -
Stylistic Deceptions in Online News Journalistic Style and the Translation of Culture
nork: Riggs, Ashley
Argitaratua: (2020) -
Stylistic Deceptions in Online News Journalistic Style and the Translation of Culture
nork: Riggs, Ashley
Argitaratua: (2020)