Trauma als Wissensarchiv Postkoloniale Erinnerungspraxis in der Sakralen Globalisierung am Beispiel der zeitgenössischen Umbanda im deutschsprachigen Europa
In the Brazilian religion Umbanda - which formed in the state of Rio de Janeiro at the beginning of the 20th century on the basis of African, indigenous and European religions - communication with spirit beings is central, recalling Brazilian history. Since the 1940s, it has spread worldwide and, fr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Scharf da Silva, Inga (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Büchner-Verlag
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Trauma als Wissensarchiv Postkoloniale Erinnerungspraxis in der Sakralen Globalisierung am Beispiel der zeitgenössischen Umbanda im deutschsprachigen Europa
von: Scharf da Silva, Inga
Veröffentlicht: (2022) -
Orphaned Landscapes Violence, Visuality, and Appearance in Indonesia
von: Spyer, Patricia
Veröffentlicht: (2021) -
La fábrica de las Ilusiones los Jesuitas y la difusión de la perspectiva lineal en China, 1698-1766
von: Corsi, Elisabetta
Veröffentlicht: (2004) -
Das globalisierte Spiel Fußball und Identitäten in Brasilien aus transnationaler Perspektive, 1894-1930
von: Russ, Carla
Veröffentlicht: (2021) -
Mentalitätsgeschichtliche und ästhetische Untersuchungen der Grabmalsplastik des Karlsruher Hauptfriedhofes
von: Beckmann, Anett
Veröffentlicht: (2006)