Schriftentausch zwischen Bibliotheken der DDR und der BRD mit einer Nutzenanalyse am Beispiel der SLB Dresden

Der Schriftentausch dient zur Zeit der deutschen Teilung als zuverlässiges Kanalsystem in Richtung "Ost" für die unzensierte, devisenfreie Einfuhr dringend benötigter Westliteratur und in Richtung "West" für Publikationen, die außerhalb des DDR-Buchhandels erscheinen. Trotz sta...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Autor principal: Pampel, Ines (auth)
Format: Electrònic Capítol de llibre
Publicat: Logos Verlag Berlin 2018
Matèries:
Accés en línia:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!