Johann Jacob Bodmers Praktiken Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
Johann Jacob Bodmer entwirft eine lebensweltlich verankerte Ästhetik. Er begründet sie in ethischen Praktiken, die er im Alltag beobachtet und reflektiert. Eine lebensweltlich verankerte Ästhetik - dies ist das groß angelegte Projekt, das Johann Jacob Bodmer in seinen ästhetischen Schriften verfo...
I tiakina i:
Ētahi atu kaituhi: | Berndt, Frauke (Editor), Hees-Pelikan, Johannes (Editor), Rocks, Carolin (Editor) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Wallstein Verlag
2022
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Johann Jacob Bodmers Praktiken Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
I whakaputaina: (2022) -
Die wissenschaftliche Korrespondenz Mit Erläuterungen und einem Anhang herausgegeben von Andreas Funke, Roberto Redaelli und Jing Zhao
mā: Lask, Emil
I whakaputaina: (2022) -
Die wissenschaftliche Korrespondenz Mit Erläuterungen und einem Anhang herausgegeben von Andreas Funke, Roberto Redaelli und Jing Zhao
mā: Lask, Emil
I whakaputaina: (2022) -
Kant und die Imagination der Tiere
mā: Villinger, Rahel
I whakaputaina: (2018) -
Mimesis
mā: Metscher, Thomas
I whakaputaina: (2003)