Konjunktives Erfahrungswissen Lehramtsstudierender zu Inklusion
The realization of inclusion in schools makes a significant contribution to the development towards an inclusive society (cf. Lütje-Klose et al. 2018a, p. 9), as social practices are not only reproduced in schools, but also newly produced. These practices are carried on in extra- and postschool fiel...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Viermann, Mia (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2022
|
Collection: | Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Konjunktives Erfahrungswissen Lehramtsstudierender zu Inklusion
par: Viermann, Mia
Publié: (2022) -
Schulische Inklusion als widersprüchliche Herausforderung Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch Lehrkräfte
par: Reiss-Semmler, Bettina
Publié: (2019) -
Schulische Inklusion als widersprüchliche Herausforderung Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch Lehrkräfte
par: Reiss-Semmler, Bettina
Publié: (2019) -
Schüler*innen - Studierende - Inklusion Orientierungen auf dem Weg zu differenzsensibler Lehrer*innenbildung?
par: Oldenburg, Maren
Publié: (2021) -
Schüler*innen - Studierende - Inklusion Orientierungen auf dem Weg zu differenzsensibler Lehrer*innenbildung?
par: Oldenburg, Maren
Publié: (2021)