Handbuch China-Kompetenzen Best-Practice-Beispiele aus deutschen Hochschulen

Angesichts des rasanten wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aufstrebens Chinas offenbart sich an deutschen Hochschulen ein deutlicher Mangel an China-Kompetenzen auf allen Ebenen. Wie sind chinesische Kooperationspartner*innen einzuschätzen? Wie sollten Studierende ausgebildet werden, damit sie...

Full beskrivning

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Övriga skapare: Thelen, Gabriele (Utgivare, redaktör, sammanställare), Obendiek, Helena (Utgivare, redaktör, sammanställare), Bai, Yinchun (Utgivare, redaktör, sammanställare)
Materialtyp: Elektronisk Bokavsnitt
Publicerad: Bielefeld transcript Verlag 2022
Serie:Bildungsforschung 13
Ämnen:
Länkar:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
Beskrivning
Sammanfattning:Angesichts des rasanten wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aufstrebens Chinas offenbart sich an deutschen Hochschulen ein deutlicher Mangel an China-Kompetenzen auf allen Ebenen. Wie sind chinesische Kooperationspartner*innen einzuschätzen? Wie sollten Studierende ausgebildet werden, damit sie in Zukunft informiert und (selbst-)bewusst zusammenarbeiten können? Wie kann erreicht werden, dass chinesische Studierende ihre Zeit in Deutschland als akademisch und persönlich bereichernd empfinden? Best-Practice-Beispiele aus elf deutschen Hochschulen geben Anregungen, die sich auch übergreifend auf verschiedene Bildungseinrichtungen und Partnerländer übertragen lassen.
Fysisk beskrivning:1 electronic resource (398 p.)
ISBN:9783839459751
9783837659757
Tillgång:Open Access