Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert Eine Anthologie

"Eine moralische Ideengeschichte der Ökonomie. Schließen sich Ökonomie und Moral aus? Obwohl viele diese Frage intuitiv bejahen würden, ist ökonomisches Handeln im Kern immer auch soziales Handeln, das nur im Kontext von moralischen Deutungen und Kontroversen zu verstehen ist. Wie wurden mor...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs: Finger, Jürgen (Éditeur intellectuel), Möckel, Benjamin (Éditeur intellectuel)
Format: Électronique Chapitre de livre
Publié: Wallstein Verlag 2022
Sujets:
Accès en ligne:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:"Eine moralische Ideengeschichte der Ökonomie. Schließen sich Ökonomie und Moral aus? Obwohl viele diese Frage intuitiv bejahen würden, ist ökonomisches Handeln im Kern immer auch soziales Handeln, das nur im Kontext von moralischen Deutungen und Kontroversen zu verstehen ist. Wie wurden moralische Argumente also verwendet, um ökonomische Praktiken und Strukturen zu kritisieren oder auch zu legitimieren? Ausgangspunkt der 20 Essays bildet jeweils eine konkrete historische Quelle, die nicht zu den Klassikern der ökonomischen Theorie zählt - etwa Werbebroschüren und Alltagsgegenstände, Bilder, Filme und Ausstellungsobjekte."
ISBN:/doi.org/10.46500/83535200
9783835352001
Accès:Open Access