Hoffmann von Fallersleben und die Lande niederländischer Zunge Briefwechsel, Beziehungsgeflechte, Bildlichkeit
Hoffmann von Fallersleben unternahm 1819 seine erste Reise in die Niederlande. Zahlreiche Werke Hoffmanns bezeugen sein Interesse für das niederländische Sprachgebiet. Aus seiner Autobiographie, seinen Tagebüchern, Notizen, den Vorlesungen, der Korrespondenz sowie aus seinen Zeitungsartikeln lassen...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Poettgens, Erika (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
2014
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Hoffmann von Fallersleben und die Lande niederländischer Zunge Briefwechsel, Beziehungsgeflechte, Bildlichkeit
Dahkki: Poettgens, Erika
Almmustuhtton: (2014) -
Sterben auf Niederländisch? Niederländische "euthanasie" als Gegenstand der Debatte in Deutschland und den Niederlanden
Dahkki: Naunin, Swantje
Almmustuhtton: (2012) -
Sterben auf Niederländisch? Niederländische "euthanasie" als Gegenstand der Debatte in Deutschland und den Niederlanden
Dahkki: Naunin, Swantje
Almmustuhtton: (2012) -
Fachdidaktik Niederländisch
Almmustuhtton: (2014) -
Fachdidaktik Niederländisch
Almmustuhtton: (2014)