Ohne Rechnen kommt man im Leben nicht weiter Numeralität als soziale Praxis aus der biographischen Perspektive älterer Menschen

Wie Menschen im Alltag mit Zahlen umgehen, wie sie rechnen oder sch&amptzen und wie sich mathematische Fertigkeitenber die Lebesspanne verandern, wird in einer der ersten deutschen Studie untersucht, die sich auf den Ansatz Numeralitat als soziale Praxis" bezieht. Die Autorinnen prasentiere...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Benz-Gydat, Melanie (auth)
Beste egile batzuk: Klüver, Thea (auth), Pabst, Antje (auth)
Formatua: Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua
Argitaratua: 2022
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!